Sehr geehrter Herr Bürgermeister, dass sich unser Klima verändert, wird mittlerweile nur noch derjenige bestreiten, der oder dessen Haus im letzten Sommer zufälligerweise keine nassen Füße bekommen hat. Der Gesetzgeber…
Anträge
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, durch das seit dem 01.01.2017 in Kraft getretene Gesetz zur „Stärkung des Ehrenamtes“ steigen die Aufwendungen für Rat, Ausschüsse und Fraktion um ca. 30.000€ pro Jahr…
Antrag der Fraktion Sehr geehrter Herr Bürgermeister, in der Septemberausgabe von „der gemeinderat“ wird unter der Überschrift „Den Leerständen auf der Spur“ ein spezielles Onlineangebot einer Gemeinde beschrieben, das freie…
Antrag Nr. 2 zum Haushalt 2016 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, am 04.03.2015 wurde im HFA folgender Beschluss gefasst: „Der Stellenplan ist mittelfristig bis einschließlich dem Haushaltsjahr 2018 um 3,0 Stellen…
Antrag Nr. 1 zum Haushalt 2016 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, „das hohe ehrenamtliche Engagement ist für die Betreuung und erfolgreiche Integration nder Flüchtlinge ein wichtiger, wenn nicht sogar entscheidender Faktor….
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen beantragt eine Sondersitzung des Rates. In dieser Sitzung soll über das Bürgerbegehren zum Erhalt der Musikschule entschieden werden. Wir…
1. Der Rat der Stadt Rhede hat erhebliche Bedenken gegen die Aufsuchung und Gewinnung von Erdgas aus unkonventionellen Lagerstätten mit Hilfe des Fracking-Verfahrens und lehnt daher die Aufsuchung und Gewinnung…
Fraktion Bündnis 90 / DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Rhede An den Bürgermeister der Stadt Rhede Lothar Mittag Antrag Nr.2 zum Haushalt 2015 Deckelung der Kassenkredite Sehr…
Fraktion Bündnis 90 / DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Rhede An den Bürgermeister der Stadt Rhede Lothar Mittag Antrag Nr.1 zum Haushalt 2015 Investitionskredite als Volltilgerdarlehen Sehr geehrter…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,im BPUA am 01.Oktober wurde die Aufstellung und öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes „Rhede BS 26“ beschlossen. Die nachfolgenden Vorschläge zur Ergänzung der Festsetzungen des Bebauungsplanentwurfs stellen nicht…
1. Der Rat der Stadt Rhede hat erhebliche Bedenken gegen die Aufsuchung und Gewinnung von Erdgas aus unkonventionellen Lagerstätten mit Hilfe des Fracking-Verfahrens und lehnt daher die Aufsuchung und Gewinnung…
Antrag zum Haushalt 2014 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, der vorgelegte Haushalt 2014 und die Planungen für die Folgejahre sehen für notwendige Maßnahmen weitere Kreditaufnahmen vor. Um die Tilgung in der…
Antrag an den Rat der Stadt Rhede zur Verabschiedung einer Resolution Sehr geehrter Herr Bürgermeister, das Recht auf Wasser, sowie das Recht auf sanitäre Grundversorgung sind Menschenrechte entsprechend der Resolution…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,in unserer Nachbarstadt Bocholt konnte in einer lobenswerten, fraktionsübergreifenden, konzertierten Aktion, mit Einbindung der Kirchen, die Versorgung der Asylbewerber diskriminierungsfrei gemacht werden. In Rhede hingegen werden die…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,laut Ihrer Information wird die Stadtverwaltung ein Klimaschutzkonzept erarbeiten.Die gesetzlichen Grundlagen dazu sind seit dem 07.02.2013 in Kraft. Als ein mögliches Pilotprojekt zur Steigerung der Energieeffizienz schlagen…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,Ausschusssitzungen sollten künftig einen TOP „Fragen von Einwohnern/Innen“ vorsehen. Das Regelwerk könnte analog zu den Ratssitzungen gehandhabt werden. Begründung: Bisher haben Bürger/Innen eine direkte Fragemöglichkeit lediglich im…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, im zentralsten Bereich der Rheder Innenstadt, im Umfeld der St. Gudula-Kirche, soll ein gravierender Eingriff in das Stadtbild erfolgen. Die geplanten Maßnahmen (Fällung von Kastanien, Neuanpflanzungen,…
Antrag Nr. 1 zum Haushalt 2012 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, durch die Über-Mittag-Betreuung und die anstehende Einführung des Ganztagsangebotes am Rheder Schulzentrum wächst die Anzahl der Schüler/-innen, die in der…
Antrag Nr. 2 zum Haushalt 2012 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Leistungen für Asylbewerber werden seit 2003 in bargeldloser Form (Gutscheinen) ausgezahlt. Diese Gutscheinregelung stellt unserer Meinung nach eine völlig…
Antrag Nr. 3 zum Haushalt 2012 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, durch die Investitionen, die das Konjunkturpaket II ermöglichte, konnte die energetische Sanierung des Schulzentrums erheblich voran gebracht werden. Der Wärmebedarf…