Antrag der Fraktion
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
im Projekt „Ich entlaste Städte“ stellt die DLR (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt) im Auftrag des Bundesumweltministeriums Firmen und Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet Lastenräder zur Verfügung mit der Zielsetzung, neue Formen der Mobilität zu erproben.
Als Testfahrerin und Testfahrer bekommt man die Möglichkeit, diese alternativen Transportfahrzeuge über rund drei Monate hinweg im praktischen Einsatz zu testen.
Mit dem Projekt können Menschen in der Praxis herausfinden, ob und inwieweit ein Lastenrad sinnvoll in ihren Alltag integriert werden kann.
Am Projekt „Ich entlaste Städte“ kann man teilnehmen, ohne selbst in Lastenräder investieren zu müssen. Es fällt lediglich eine minimale Nutzungspauschale in Höhe von 1,00 Euro pro Rad pro Tag an. Die Nutzungspauschale deckt den Transport nach und von Rhede, Wartung und Reparatur sowie einen sehr umfassenden Versicherungsschutz ab.
Ausführliche Informationen findet man: https://www.lastenradtest.de
Wir halten eine Teilnahme Rhedes an diesem Forschungsprojekt für sinnvoll.
Daher beantragen wir, dass die Verwaltung sich umgehend um eine Teilnahme bewirbt.
Mit freundlichen Grüßen
gez. Reinhold Störkmann
Verwandte Artikel
Ortsverbandsversammlung der Grünen
Thema der OVV war unter anderem die Vorstellung des neu gewählten Vorstandes. Im Online-Votum vom 03.03.2022, welches durch die Briefwahl bestätigt wurde, wurden Rüdiger Ebbers und Julia Angemeer als neue…
Weiterlesen »
Weiter wie bisher, kann kein Zukunftsrezept sein
„Dies zeigte zum wiederholten Male, dass den Grünen und der SPD in Rhede die Anliegen der Bauwilligen vollkommen egal sind. Sie nehmen eine Verzögerung nicht nur billigend in Kauf, sondern…
Weiterlesen »
Bernhard Lammersmann auf dem Wochenmarkt
Der Direktkandidat zur Bundestagswahl von Bündnis90/Die Grünen, Bernhard Lammersmann, kommt nach Rhede. Der Rekener wird am Samstag, 18. September, um 11 Uhr an unserem Wahlkampfstand auf dem Wochenmarkt erwartet. Interessierte…
Weiterlesen »