Die konsequente Umsetzung der beschriebenen Programmatik braucht eine innovationsfähige und führungsstarke Persönlichkeit mit einem konsequenten Anspruch auf Veränderung. Viele der gesetzten Ziele müssen erläutert, erklärt und gegebenenfalls modifiziert werden. Dies geschieht in einem konstruktiven Dialog und kommunikativen Prozess. Umsetzungsstrategien und Maßnahmenkataloge zu Erreichung der Zielvorstellungen sind mit den Mitarbeiter*innen der Verwaltung zu erarbeiten, aufzubereiten und im Diskurs mit der Politik festzuschreiben.
Wir können diese Fähigkeiten beim augenblicklichen Amtsinhaber nicht erkennen. Im Verlauf von fast 5 Jahren hat er derartige Fähigkeiten nicht nachgewiesen. Dagegen setzen wir unser Vertrauen in Nicole Gatzke. Ihre Lebensgeschichte beschreibt eine durchsetzungsstarke Persönlichkeit, die mit Widersprüchen, Meinungsvielfalt und den Widrigkeiten des Alltags umgehen kann. Führung hat sie gelernt und in vielerlei Situation, mit unterschiedlichen Menschen, an unterschiedlichen Orten praktiziert. Erklären und erläutern gehört zu ihrem Tagesgeschäft.
Mit ihr erhält Rhede die Kraft, die es für Veränderungen und ein Gemeinwesen braucht, dass auch in 20 Jahren noch lebenswert sein soll.
Nicole Gatzke
Verwandte Artikel
Ortsverbandsversammlung der Grünen
Thema der OVV war unter anderem die Vorstellung des neu gewählten Vorstandes. Im Online-Votum vom 03.03.2022, welches durch die Briefwahl bestätigt wurde, wurden Rüdiger Ebbers und Julia Angemeer als neue…
Weiterlesen »
Weiter wie bisher, kann kein Zukunftsrezept sein
„Dies zeigte zum wiederholten Male, dass den Grünen und der SPD in Rhede die Anliegen der Bauwilligen vollkommen egal sind. Sie nehmen eine Verzögerung nicht nur billigend in Kauf, sondern…
Weiterlesen »
Bernhard Lammersmann auf dem Wochenmarkt
Der Direktkandidat zur Bundestagswahl von Bündnis90/Die Grünen, Bernhard Lammersmann, kommt nach Rhede. Der Rekener wird am Samstag, 18. September, um 11 Uhr an unserem Wahlkampfstand auf dem Wochenmarkt erwartet. Interessierte…
Weiterlesen »