In aller Munde und im gleichen Maße nicht umgesetzt, auch wenn die Anzahl an älteren und alten Menschen deutlich steigt. Infrastruktur, Sicherheit und Mobilität ist die Erwartung, die ältere Menschen an ihr Lebensumfeld stellen. Altersgerechte Wohnmöglichkeiten und eine barrierefreie Nahversorgung tragen ebenso, wie eine gute Versorgungs-, Dienstleistungs- und Pflegeinfrastruktur zu einer selbstbestimmten Lebensführung bei. Aufenthaltsqualität und Attraktivität einer Stadt sichert das positive Lebensgefühl älterer Menschen (siehe Stadtentwicklung).
Deshalb:
- Stadt- und Verkehrsplanung berücksichtigt die Erfordernisse der älteren Generation (Anmerkung: Gilt ebenso für Kinder, Familien, und : Kinderwagen).
- Aufenthalt im und Teilhabe am öffentlichen Leben wird sichergestellt.
- Der Seniorenbeirat übernimmt gemeinsam mit der Stadt Beratungs- und Koordinierungsfunktion u.a. auch im Bereich der Angebote von Heim- und Pflegeeinrichtungen.
Verwandte Artikel
Ortsverbandsversammlung der Grünen
Thema der OVV war unter anderem die Vorstellung des neu gewählten Vorstandes. Im Online-Votum vom 03.03.2022, welches durch die Briefwahl bestätigt wurde, wurden Rüdiger Ebbers und Julia Angemeer als neue…
Weiterlesen »
Weiter wie bisher, kann kein Zukunftsrezept sein
„Dies zeigte zum wiederholten Male, dass den Grünen und der SPD in Rhede die Anliegen der Bauwilligen vollkommen egal sind. Sie nehmen eine Verzögerung nicht nur billigend in Kauf, sondern…
Weiterlesen »
Bernhard Lammersmann auf dem Wochenmarkt
Der Direktkandidat zur Bundestagswahl von Bündnis90/Die Grünen, Bernhard Lammersmann, kommt nach Rhede. Der Rekener wird am Samstag, 18. September, um 11 Uhr an unserem Wahlkampfstand auf dem Wochenmarkt erwartet. Interessierte…
Weiterlesen »