Einladung zur Informations- und Diskussionsveranstaltung mit Matthi Bolte MdL
22. September 2015 um 19:00 Uhr, Gaststätte Vereinshaus St. Josef in Kettelerstr. 6, 46414 Rhede
SEHR GEEHRTE DAMEN UND HERREN, LIEBE FREUNDINNEN UND FREUNDE
Für uns gehört ein Zugang zum schnellen Internet zur Daseinsvorsorge. Er ist gerade für Gemeinden im ländlichen Bereich eine demografische und wirtschaftliche Überlebensfrage. Er ist aber auch die Basis für den Wandel von Handwerk, Industrie und Mittelstand ins digitale Zeitalter, für die Herausbildung neuer Lebens- und Arbeitsmodelle und für neue Formen der politischen Mitbestimmung.
Auf einen spannenden und interessanten Abend freut sich der Kreisvorstand,
Kreisvorsitzende Monika Ludwig und Arno Heipel
Programmablauf:
Begrüßungsworte durch die Kreisvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN KV BORKEN, Monika Ludwig
Impulsreferat von Matthi Bolte MdL: Gleichberechtigter Zugang zum schnellen Internet für alle!
Impulsreferat von Stadtwerkechef Dr. Heinze: Kommunale Strategie zum Thema Internet/Glasfaser
Diskussion: mit dem Kreisvorstand, dem OV Rhede, Matthi Bolte MdL
Die Moderation übernimmt die Kreisvorsitzende Monika Ludwig
Schlusswort: durch die Kreisvorsitzende der Grünen im Kreis Borken, Monika Ludwig
Verwandte Artikel
Stellungnahme zum Mobilitätskonzept
Heute steht die Schlussabstimmung zum Mobilitätskonzept an. Wie in den vorausgegangenen Abstimmungen werden wir heute erneut nicht zustimmen. Das möchte ich kurz begründen und ein Resümee zur Entwicklung des Mobilitätskonzeptes…
Weiterlesen »
Stellungnahme im Rat zur Standortentscheidung für die neue Overbergschule
Fakt: An beiden infrage kommenden Standorten wäre eine gute Unterrichtsversorgung gewährleistet. Aber: Eine so weitreichende Entscheidung mit Auswirkungen für Jahrzehnte will gut bedacht sein! Zwar werden primär Gebäude für eine…
Weiterlesen »
Haushaltsrede 2023
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren! November und Nebel, welch treffende Bildsprache unser Kämmerer in seiner Haushaltsvorstellung da bemühte. Angesichts der multiplen Krisen breitet sich Unsicherheit aus….
Weiterlesen »