Einladung zur Informations- und Diskussionsveranstaltung mit Matthi Bolte MdL
22. September 2015 um 19:00 Uhr, Gaststätte Vereinshaus St. Josef in Kettelerstr. 6, 46414 Rhede
SEHR GEEHRTE DAMEN UND HERREN, LIEBE FREUNDINNEN UND FREUNDE
Für uns gehört ein Zugang zum schnellen Internet zur Daseinsvorsorge. Er ist gerade für Gemeinden im ländlichen Bereich eine demografische und wirtschaftliche Überlebensfrage. Er ist aber auch die Basis für den Wandel von Handwerk, Industrie und Mittelstand ins digitale Zeitalter, für die Herausbildung neuer Lebens- und Arbeitsmodelle und für neue Formen der politischen Mitbestimmung.
Auf einen spannenden und interessanten Abend freut sich der Kreisvorstand,
Kreisvorsitzende Monika Ludwig und Arno Heipel
Programmablauf:
Begrüßungsworte durch die Kreisvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN KV BORKEN, Monika Ludwig
Impulsreferat von Matthi Bolte MdL: Gleichberechtigter Zugang zum schnellen Internet für alle!
Impulsreferat von Stadtwerkechef Dr. Heinze: Kommunale Strategie zum Thema Internet/Glasfaser
Diskussion: mit dem Kreisvorstand, dem OV Rhede, Matthi Bolte MdL
Die Moderation übernimmt die Kreisvorsitzende Monika Ludwig
Schlusswort: durch die Kreisvorsitzende der Grünen im Kreis Borken, Monika Ludwig
Verwandte Artikel
Ortsverbandsversammlung der Grünen
Thema der OVV war unter anderem die Vorstellung des neu gewählten Vorstandes. Im Online-Votum vom 03.03.2022, welches durch die Briefwahl bestätigt wurde, wurden Rüdiger Ebbers und Julia Angemeer als neue…
Weiterlesen »
Weiter wie bisher, kann kein Zukunftsrezept sein
„Dies zeigte zum wiederholten Male, dass den Grünen und der SPD in Rhede die Anliegen der Bauwilligen vollkommen egal sind. Sie nehmen eine Verzögerung nicht nur billigend in Kauf, sondern…
Weiterlesen »
Bernhard Lammersmann auf dem Wochenmarkt
Der Direktkandidat zur Bundestagswahl von Bündnis90/Die Grünen, Bernhard Lammersmann, kommt nach Rhede. Der Rekener wird am Samstag, 18. September, um 11 Uhr an unserem Wahlkampfstand auf dem Wochenmarkt erwartet. Interessierte…
Weiterlesen »