Beim vorweihnachtlichen Treffen der Mitglieder des Ortsvereins von Bündnis 90/Die Grünen berichtete Werner Messing, der als ehrenamtlicher Helfer in der Flüchtlingshilfe Rhede aktiv ist, über die geringe Zahl an Elektroherde in der Flüchtlingsunterkunft in der Gudulastraße 18 (Altes Jugendheim). Zurzeit stehen dort nur 2 Herde für etwa 80 Personen zur Verfügung. Spontan wurde beschlossen, das Geld für einen weiteren Herd aus der Ortsvereinskasse Bündnis 90/Die Grünen zu spenden.
Da immer wieder ein Herd aufgrund der Überlastung ausfällt hilft diese Spende den Flüchtlingen sehr.
Am Dienstag gegen Mittag hat die Firma Wedding den neuen Elektro-Herd angeliefert und das Gerät angeschlossen. Die Bewohner haben sich nicht nur sehr gefreut, sondern auch bei der Anlieferung und dem Aufbau tatkräftig mitgeholfen.

Verwandte Artikel
Stellungnahme zum Mobilitätskonzept
Heute steht die Schlussabstimmung zum Mobilitätskonzept an. Wie in den vorausgegangenen Abstimmungen werden wir heute erneut nicht zustimmen. Das möchte ich kurz begründen und ein Resümee zur Entwicklung des Mobilitätskonzeptes…
Weiterlesen »
Stellungnahme im Rat zur Standortentscheidung für die neue Overbergschule
Fakt: An beiden infrage kommenden Standorten wäre eine gute Unterrichtsversorgung gewährleistet. Aber: Eine so weitreichende Entscheidung mit Auswirkungen für Jahrzehnte will gut bedacht sein! Zwar werden primär Gebäude für eine…
Weiterlesen »
Haushaltsrede 2023
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren! November und Nebel, welch treffende Bildsprache unser Kämmerer in seiner Haushaltsvorstellung da bemühte. Angesichts der multiplen Krisen breitet sich Unsicherheit aus….
Weiterlesen »