Über Geschmack lässt sich trefflich streiten, aber Qualität sicher nicht. Wer sich in diesen Tagen kritisch mit den Strandkörben in der Innenstadt auseinandersetzt, gerät schnell in die Nörgel- und Meckerecke. Zu Unrecht!
Es muss erlaubt sein, über Aktivitäten des Bürgermeisters zu streiten, erst recht, wenn hier Wahlkampf mit öffentlichen Geldern betrieben wird und die Behauptung alle (auch die Politik), seien eingeweiht gewesen, nicht stimmt. Ein Schelm, der Böses denkt.
Nichts gegen einen aktiven Bürgermeister – aber ist das vier Monate vor der Wahl nicht etwas spät? Man hätte sich das an vielen Stellen früher und intensiver gewünscht, beispielsweise am Schulzentrum. Soll nun auf den letzten Metern gerettet werden was nicht mehr zu retten ist?
Auch darf man die ganze Aktion einmal zu Ende denken:
- War`s das? Ist die Unterstützung der coronagebeutelten Wirte damit erledigt?
- Gibt es in Rhede keine weiteren intelligenten Lösungen wie in anderen Städten?
- Wenn ja bleibt die „Rheemise“ ein Almosen und soll wohl ausschließlich den Wohltäter schmücken.
Verwandte Artikel
Ortsverbandsversammlung der Grünen
Thema der OVV war unter anderem die Vorstellung des neu gewählten Vorstandes. Im Online-Votum vom 03.03.2022, welches durch die Briefwahl bestätigt wurde, wurden Rüdiger Ebbers und Julia Angemeer als neue…
Weiterlesen »
Weiter wie bisher, kann kein Zukunftsrezept sein
„Dies zeigte zum wiederholten Male, dass den Grünen und der SPD in Rhede die Anliegen der Bauwilligen vollkommen egal sind. Sie nehmen eine Verzögerung nicht nur billigend in Kauf, sondern…
Weiterlesen »
Bernhard Lammersmann auf dem Wochenmarkt
Der Direktkandidat zur Bundestagswahl von Bündnis90/Die Grünen, Bernhard Lammersmann, kommt nach Rhede. Der Rekener wird am Samstag, 18. September, um 11 Uhr an unserem Wahlkampfstand auf dem Wochenmarkt erwartet. Interessierte…
Weiterlesen »