Die Corona Krise hat uns gezeigt, welche finanzwirtschaftlichen Anstrengungen unternommen werden können, um dieses Staatsgebilde lebensfähig zu halten. Sie hat auch die Versäumnisse vergangenen Jahrzehnte aufgezeigt und damit die Notwendigkeit dringender Investitionen in unsere Gemeinwesen. Es besteht nun die Chance, Wirtschaft neu auszurichten. Zuwendungen sind davon abhängig zu machen, ob sie nachhaltig sind, ob Mehrwerte für die Allgemeinheit generiert werden können und ob sie kommenden Generationen eine Perspektive erhalten. Jetzt muss ein Zeitereignis genutzt werden, um gegenzusteuern und die Verantwortung der Wirtschaft für das Gemeinwesen zu verdeutlichen.
Höchst sensibel wird darauf zu reagieren sein, wenn es wieder heißt: „Dafür ist kein Geld da!“
Deshalb:
- Die zentralen Ziele und Aufgaben der kommunalen Daseinsvorsorge (Schulbau, Kinderbetreuung, Wohnen, Gesundheit, notwendige Investitionen in die Infrastruktur, Inklusion etc.) sind umzusetzen.
- Die Attraktivität des Wohn- und Arbeitsstandorts bleibt erhalten.
- Stadt und kommunale Wirtschaft sind Partner in der nachhaltigen Entwicklung des Gemeinwesens Rhede.
- Finanzwirtschaftliche Anstrengungen sind gemeinsame Aufgabe von Stadt und örtlicher Wirtschaft.
Verwandte Artikel
Haushaltsrede 2023
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren! November und Nebel, welch treffende Bildsprache unser Kämmerer in seiner Haushaltsvorstellung da bemühte. Angesichts der multiplen Krisen breitet sich Unsicherheit aus….
Weiterlesen »
Antrag der Fraktion: Priorisierung von Leitzielen
Sehr geehrter Herr Bürgermeister! Wir nehmen Sie beim Wort. Ich zitiere aus Ihrer Haushaltsrede: „Klimaschutz und die Folgen des bereits fortschreitenden Klimawandels sind eine Daueraufgabe und dem müssen wir uns…
Weiterlesen »
Antrag der Fraktion: Trinkwasserspender
Sehr geehrter Herr Bürgermeister! Ein neuerlicher Extremsommer macht uns die Bedeutung von sauberem Trinkwasser als Lebensmittel Nr. 1 wieder deutlich. Öffentliche Trinkwasserspender waren vor Jahrzehnten verbreitet. Auch in vielen Schulfluren…
Weiterlesen »