Antrag Nr. 1 zum Haushalt 2016
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
„das hohe ehrenamtliche Engagement ist für die Betreuung und erfolgreiche Integration nder Flüchtlinge ein wichtiger, wenn nicht sogar entscheidender Faktor. Aber nicht nur die hauptamtlichen Kräfte in den Kommunen, sondern auch die ehrenamtlichen Kräfte gelangen vielfach an ihre Belastungsgrenze, wenn nicht sogar darüber hinaus.
Eine entscheidende Frage ist daher, wie das ehrenamtliche Engagement weiterhin aufrecht erhalten und koordiniert werden kann.
Die aktuelle Flüchtlingssituation erfordert daher neben operativen, praxisnahen und schnell umsetzbaren Lösungen bereits jetzt strategische Handlungsansätze für die zukünftige Arbeit.“
(aus: Denkanstöße KGST)
Wir sind der Meinung, dass man dieser gewaltigen Aufgabe mit dem aktuellen Personalschlüssel nicht gerecht wird.
Daher beantragen wir, den Stellenplan für die Erledigung dieser historischen Mammutaufgabe spürbar zu erhöhen (minimal 1 Stelle).
Mit freundlichen Grüßen
gez. Reinhold Störkmann
Verwandte Artikel
Antrag der Fraktion: Kostengünstige FFP2-Masken für Einwohner*innen der Stadt Rhede
Sehr geehrter Herr Bürgermeister! Die Ministerpräsident*innen der Länder und die Bundesregierung haben sich darauf geeinigt, eine bundesweite Pflicht von FFP2- oder OP-Masken einzuführen, um das Corona-Virus noch effektiver zu bekämpfen…
Weiterlesen »
Antrag der Fraktion: Kommunaler Klimaschutz – Global denken – Lokal handeln
Sehr geehrter Herr Bürgermeister! Der globale Klimawandel wird inzwischen nur noch von hartnäckigen Klimaleugnern bestritten. Gegenmaßnahmen in Rhede oder selbst bundesweite können die globale Erwärmung nicht stoppen, allenfalls bremsen. Dennoch…
Weiterlesen »
Antrag der Fraktion: Kriterienkatalog für nachhaltige Entwicklung der Gewerbegebiete
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Gewerbegebiete sind für alle Kommunen eine existenzielle Quelle lokaler Wertschöpfung. Gleichzeitig stehen sie für großflächige Inanspruchnahme und Versiegelung von Flächen mit nachteiligen Folgen für Ökosysteme und…
Weiterlesen »